klicken hier


Musik- und Radio Portal (Startseite) Das User Portal Zum Forum Forum in der Mobilansicht

Sendeplan und Radio-Team Spendemöglichkeit Kontakt Forum Suche Forum Hilfe Zu den Spielen Live hören

kostenlose Registrierung hier im Forum



Ankündigung
PHP 8 Umbauarbeiten

Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Stars und Sternchen » Ehemaliger Ärzte-Bassist Hagen Liebing ist tot » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Rund um unsere Promis
Erster Beitrag |Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Zum Ende der Seite springen Ehemaliger Ärzte-Bassist Hagen Liebing ist tot 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Tappi   Zeige Tappi auf Karte Tappi ist männlich
Der Cheff


images/avatars/avatar-333.gif
[meine Galerie]



Deutschland
Deutschland

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 8.234
Userpage - Galerie: 2
Userpage - Gästebuch: 7

Guthaben: 1.153.329 Retterchen

Aktienbestand: 250 Stueck

User werben:
geworbene User: 3

Herkunft: Ostwestfalen
IRC Chatnick: Tappi
Realer Name: Stefan
Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk
Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft

Musik-Steckbrief








traurig Ehemaliger Ärzte-Bassist Hagen Liebing ist tot Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springenZum Anfang der Seite springen

Hagen Liebing, Bassist von Die Ärzte zwischen 1986 und 1988, ist heute im Alter von 55 Jahren gestorben. Zuletzt war Liebing leitender Musikredakteur beim Berliner Stadtmagazin "tip"



Erst mal das Studium fertig machen. Dafür, dass er bei einer der wildesten Bands Berlins spielte, war Hagen Liebing offenbar ein sehr besonnener Mensch. Jedenfalls stellte das Studium den offizielle Grund dar, weshalb der Musiker nie richtiges Mitglied, sondern nur festangestellter Bassist wurde.

Der Traum von einem Leben als Musiker war längst abgehakt, doch dann dieser Anruf: „Hallo, Hagen, willst du Popstar werden?“ Die Ärzte, Punkrock-Kapelle in heftigem Aufwind, brauchten im Sommer 1986 einen neuen Bassisten, und da hatte eben Dirk Felsenheimer alias Bela B. seinen früheren Kumpel Hagen Liebing angerufen. Die beiden kannten sich „aus alten Punk-Tagen Ende der siebziger Jahre in Berlin-Spandau“, wie Liebing später erzählte. Eine unverhoffte Chance, allerdings studierte er schon – Diplom-Medienberater, was nicht gerade auf eine wilde Rock-Karriere hindeutete. Doch es war eines dieser Angebote, die man nicht ablehnen kann, wenngleich Liebing nur Angestellter mit festem Gehalt sein wollte, nicht reguläres Bandmitglied, das alle Risiken mitzutragen hätte.







Ruhe in Frieden Hagen

trauer_kerze

__________________

Mausleistung:



Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH

guckst du Sendeplan - Veranstaltungen - Stilkundedatenbank - Tanzstilkunde - Musiklexikon
Musiker-Datenbank - Musiker-Geburtstagskalender - Musiker-Todestagekalender


25.09.2016 20:26 Tappi ist offline E-Mail an Tappi senden Homepage von Tappi Beiträge von Tappi suchen Nehmen Sie Tappi in Ihre Freundesliste auf Beitrag Drucken
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Stars und Sternchen » Ehemaliger Ärzte-Bassist Hagen Liebing ist tot

Views heute: 10.649 | Views gestern: 12.401 | Views gesamt: 135.176.800

Innovationen am Telefon PC Radio

Texte, Grafiken und Design © 2007 by retter-radio.de - Impressum/Datenschutz - Powered by Burning Board 2.3.6 php7.4 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Einkaufen bei Amazon.de Feuerwehrlive Radio hören mit Radiodienste.de