Herkunft: Ostwestfalen IRC Chatnick: Tappi Realer Name: Stefan Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft
Was wäre der Magirus-Rundhauber ohne seine Rundungen? Dumme Frage, kein Zweifel: nichts! Aber es waren ja nicht nur die Rundungen an der Motorhaube, welche die Magirus-Deutz der 1950er Jahre so erfrischend anders aussehen ließen als alle anderen, eher klassisch geformten Hauber.
Mit seinen Feuerwehrfahrzeugen setzte Magirus noch eins drauf:
Auch die Aufbauten erhielten rundliche Querschnitte, die Dachform war gewölbt und das Heck zeigte stark abgerundete Kanten.
Mit einem Wort: Die Magirus-Löschfahrzeuge aus dieser Zeit waren formvollendet in jeder Hinsicht. Bekannt durch ihre zuverlässige Technik, konnten die Ulmer jetzt auch mit ihrer ansprechenden Formgebung bei den als "Omnibus-Aufbauten" bezeichneten neuen Fahrzeugen punkten.
Tappi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
Mausleistung:
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH