Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Feuerwehr Magirus-Rundhauber «

Was wäre der Magirus-Rundhauber ohne seine Rundungen? Dumme Frage, kein Zweifel: nichts! Aber es waren ja nicht nur die Rundungen an der Motorhaube, welche die Magirus-Deutz der 1950er Jahre so erfrischend anders aussehen ließen als alle anderen, eher klassisch geformten Hauber.

Mit seinen Feuerwehrfahrzeugen setzte Magirus noch eins drauf:
Auch die Aufbauten erhielten rundliche Querschnitte, die Dachform war gewölbt und das Heck zeigte stark abgerundete Kanten.
Mit einem Wort: Die Magirus-Löschfahrzeuge aus dieser Zeit waren formvollendet in jeder Hinsicht. Bekannt durch ihre zuverlässige Technik, konnten die Ulmer jetzt auch mit ihrer ansprechenden Formgebung bei den als "Omnibus-Aufbauten" bezeichneten neuen Fahrzeugen punkten.



Gepostet am 11.09.2014 um 22:58 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=25101#post25101