Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 111

Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 113

klicken hier


Musik- und Radio Portal (Startseite) Das User Portal Zum Forum Forum in der Mobilansicht

Sendeplan und Radio-Team Spendemöglichkeit Kontakt Forum Suche Forum Hilfe Zu den Spielen Live hören

kostenlose Registrierung hier im Forum



Ankündigung
PHP 8 Umbauarbeiten

Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musiker-Datenbank » Eintrag anzeigen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Adresse suchen Adressen Statistik
Künstler & Bands - C -
 Bild:



  Kurzinfo:
  Bild:  

  Name:   Chris Rea

  Stilrichtung:   Pop

  Geboren / Gegründet:   04.03.1951

  Gestorben / Aufgelöst:  

  Herkunft:   Großbritannien

  Musiker/Band:   Musiker

  Homepage:    




  Bandmitgliedschaften:  





 Ausführliche Beschreibung:
In den 1970ern spielte Rea, der zwei Brüder (Nick und Mike) und vier Schwestern (Catherine, Geraldine, Paula und Camille) hat, in der Band Magdalene als Gitarrist und Sänger. 1975 gewann die Band unter dem Namen The Beautiful Losers einen Talentwettbewerb, ein Plattenvertrag blieb allerdings aus.

Chris Rea nahm 1978 ein Soloalbum mit dem Titel Whatever Happened to Benny Santini? auf, kam mit der Auskopplung Fool (If You Think It's Over) sofort in die US Top 20 und wurde dafür ebenso für den Grammy nominiert. Mit den Nachfolgealben konnte Rea allerdings an diesen Anfangserfolg nicht anknüpfen.

Mit Titeln seines Albums Water Sign konnte Rea 1983 erstmals Hiterfolge verbuchen, die sich 1984 und 1985 mit "Wired to the Moon" und "Shamrock Diaries" fortsetzten. Seine großen Hits "Josephine", "I Can Hear Your Heartbeat" und "Ace of Hearts" fielen ebenfalls in diese Zeit.
Mit den Alben On the Beach (1986), Dancing with Strangers (1987) sowie The Road to Hell (1989) wurde Rea zum Millionseller. Mit Auberge (1991) und God's Great Banana Skin (1992) machte er auch in den USA wieder auf sich aufmerksam.


Bilder-Upload   Eintrag bearbeiten  

Musiker-Datenbank (VGAdBook2) V1.1 © Viktor
Valid XHTML 1.0

Views heute: 164 | Views gestern: 32.681 | Views gesamt: 130.517.563

Innovationen am Telefon PC Radio
Texte, Grafiken und Design © 2007 by retter-radio.de - Impressum/Datenschutz - Powered by Burning Board 2.3.6 php7.4 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Einkaufen bei Amazon.de Feuerwehrlive Radio hören mit Radiodienste.de