Ankündigung |
|
|
Künstler & Bands - J -
|
Bild:

|
Kurzinfo:
Stilrichtung: |
Blues,
Rhythm and Blues |
Geboren / Gegründet: |
06.09.1925 |
Gestorben / Aufgelöst: |
29.08.1976 |
|
Ausführliche Beschreibung: |
Reed lernte die Grundlagen des Gitarre- und Harmonikaspiels von seinem Freund Eddie Taylor, der selbst als Halbprofi in Kneipen umherzog.
Im Jahre 1943 ging Reed nach Chicago, wo er jedoch zunächst zum zweijährigen Militärdienst in die Marine eingezogen wurde. Nach seiner Entlassung arbeitete er 1945 als Fleischpacker in einer Fabrik. Hier bekam er Kontakt zur Bluesszene der Nachbarstadt Chicago, wo er kurzzeitig in die Band von John Brim's Gary Kings aufgenommen wurde, in der auch zeitweise Eddie Taylor spielte. Nachdem Reed beim Chicagoer Blues-Label Chess Records nicht akzeptiert wurde, ging er zum benachbarten Chance Records-Label, wo er mit Unterstützung von John Brim (Gitarre) und Morris Wilkerson (Schlagzeug) die Single "High and Lonesome / Roll and Rhumba" am 6. Juni 1953 einspielen durfte. Sie erschien im Juli 1953 ohne besondere Resonanz, Reed arbeitete mittlerweile wieder in einem Schlachthof in Chicago.
Dann hörte Reed von dem im April 1953 gegründeten Label Vee-Jay Records, das zunächst in seinem ehemaligen Wohn- und Arbeitsort Gary beheimatet war.
Am 29. Dezember 1953 fand mit Jimmy Reed & His Trio eine erste Aufnahmesession statt, in der noch einmal High and Lonesome / Roll and Rhumba eingespielt wurden.
Erfolglos blieb auch seine nächste Single I Found My Baby / Jimmy's Boogie, die im Januar 1954 auf den Markt kam. Aber bereits seine dritte Single You Don't Have to Go / Boogie in the Dark, die aus einer Aufnahmesession vom 30. Dezember 1953 stammte, kam nach ihrer Veröffentlichung im Oktober 1954 bis auf Rang fünf der Rhythm-&-Blues-Hitparade.
Mit Rang drei schnitt die im Januar 1955 veröffentlichte Single Ain't That Lovin' You Baby / Baby, Don't Say That No More noch besser ab. Dieselbe Platzierung erreichte auch You've Got Me Dizzy / Honey, Don't Let Me Go, die im November 1956 herausgebracht wurde.
Sein erfolgreichster Hit überhaupt wurde im August 1961 mit Bright Lights Big City / I'm Mr. Luck veröffentlicht
Quelle: Wikipedia
|
|
|
Views heute: 8.760 | Views gestern: 32.681 | Views gesamt: 130.526.159
Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de
| |