Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 111

Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 113

klicken hier


Musik- und Radio Portal (Startseite) Das User Portal Zum Forum Forum in der Mobilansicht

Sendeplan und Radio-Team Spendemöglichkeit Kontakt Forum Suche Forum Hilfe Zu den Spielen Live hören

kostenlose Registrierung hier im Forum



Ankündigung
PHP 8 Umbauarbeiten

Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musiker-Datenbank » Eintrag anzeigen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Adresse suchen Adressen Statistik
Künstler & Bands - B -
 Bild:



  Kurzinfo:
  Bild:  

  Name:   Bettina Wegner

  Stilrichtung:   Liedermacher

  Geboren / Gegründet:   04.11.1947

  Gestorben / Aufgelöst:  

  Herkunft:   Deutschland

  Musiker/Band:   Musiker

  Homepage:    




  Bandmitgliedschaften:  





 Ausführliche Beschreibung:
Ihr bekanntestes Lied ist Kinder (Sind so kleine Hände) aus dem Jahre 1976

Als sie durch eine Kennzeichen-D-Sendung von Dirk Sager 1978 auch im Westen schlagartig bekannt wurde, ergab sich für sie die Möglichkeit, bei CBS ihre erste Langspielplatte im Westen zu veröffentlichen. Es handelte sich um den Mitschnitt eines Konzertes im Künstlerhaus Bethanien. Auf ihrer ersten Studio-LP bei CBS wurde sie von Musikern der Rockband Nervous Germans begleitet. So ergaben sich Möglichkeiten, an die in der DDR nicht zu denken waren. Sie konnte ihr Berufsverbot in der DDR nun mit Auftritten in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz kompensieren, da sie als "Devisenbringerin" in den Westen reisen durfte. Das war jedoch eine übliche Methode der DDR-Regierung, bekannte, aber unliebsame Künstler loszuwerden: Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens "wegen Verdachts auf Zoll- und Devisenvergehen" sah sich Bettina Wegner 1983 als DDR-Bürgerin vor die Wahl gestellt, ins Gefängnis zu gehen oder ausgebürgert zu werden. Daraufhin verließ sie die DDR in Richtung West-Berlin. Dieser Verlust der Heimat und der kommunistischen Ideale wurden zu den wichtigsten Themen ihrer Lieder in den 1980er Jahren.
(Quelle Wikipedia)


Als Liedermacherin trat sie unter anderem gemeinsam mit Joan Baez, Konstantin Wecker und Angelo Branduardi auf.


Bilder-Upload   Eintrag bearbeiten  

Musiker-Datenbank (VGAdBook2) V1.1 © Viktor
Valid XHTML 1.0

Views heute: 3.304 | Views gestern: 16.051 | Views gesamt: 130.536.754

Innovationen am Telefon PC Radio
Texte, Grafiken und Design © 2007 by retter-radio.de - Impressum/Datenschutz - Powered by Burning Board 2.3.6 php7.4 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Einkaufen bei Amazon.de Feuerwehrlive Radio hören mit Radiodienste.de