Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 111
Warning: Undefined array key "userid" in /home/users/retterradio/www/webseiten/radioseite/radioforum_php8x/vgadbook2.php(1083) : eval()'d code on line 113
Muddy Waters war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Bluesmusiker.
Das Rolling Stone Magazine setzt ihn auf Platz 17 der 100 größten Künstler aller Zeiten
1943 zog Waters, wie viele andere Afro-Amerikaner in dieser Zeit, Richtung Norden nach Chicago.
I'm Your Hoochie Coochie Man (1954)
Just Make Love To Me (1954)
Mannish Boy (1955)
Trouble No More (1956)
Sind Höhepunkt in seiner Karriere und gelten heute als Klassiker des Chicago Blues.
Waters galt als einer der erfolgreichsten Bluesmusiker und spielte auch außerhalb der USA.
1960 trat Muddy Waters im Zuge des Folk-Revival auf dem Newport Jazz Festival auf. Für viele weiße Fans war es damals die erste Chance, eine Bluesband live zu erleben.
Muddy Waters bedeutendster Beitrag zur Entwicklung des Blues ist der konsequente Einsatz der elektrischen Gitarre. Zwar hatten bereits vor ihm einige Musiker – beispielsweise T-Bone Walker – dieses Instrument eingesetzt, die bis heute übliche Verwendung der E-Gitarre mit aus wenigen Akkorden aufgebauten Riffs geht jedoch auf Muddy Waters zurück und ist eines der grundlegenden Merkmale der nachfolgenden Blues- und Rockmusik geworden. Er trug mit seinen Interpretationen und eigenen Kompositionen entscheidend zur Popularisierung des Blues bei.