klicken hier


Musik- und Radio Portal (Startseite) Das User Portal Zum Forum Forum in der Mobilansicht

Sendeplan und Radio-Team Spendemöglichkeit Kontakt Forum Suche Forum Hilfe Zu den Spielen Live hören

kostenlose Registrierung hier im Forum



Ankündigung
PHP 8 Umbauarbeiten

Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Musik-Nachrichten » 40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Neues aus der Musikwelt
Erster Beitrag |Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Zum Ende der Seite springen 40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Tappi   Zeige Tappi auf Karte Tappi ist männlich
Der Cheff


images/avatars/avatar-333.gif
[meine Galerie]



Deutschland
Deutschland

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 8.207
Userpage - Galerie: 2
Userpage - Gästebuch: 7

Guthaben: 1.151.208 Retterchen

Aktienbestand: 250 Stueck

User werben:
geworbene User: 3

Herkunft: Ostwestfalen
IRC Chatnick: Tappi
Realer Name: Stefan
Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk
Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft

Musik-Steckbrief








cool 40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springenZum Anfang der Seite springen


Sie sehen zwar nicht aus wie die Ramones, aber sie klingen so: CJ Ramone und seine Mitstreiter. Foto: Yuki Kuroyanagi

Joey, Johnny, Dee Dee und Tommy - alle tot. Mit ihren simplen drei Akkorden, die sie in einem wahnwitzigen Tempo in die Instrumente hauten, und mit wütenden Texten haben die 1974 gegründeten Ramones vor 40 Jahren den Punk erfunden.

Sie setzten Maßstäbe - auch mit ihrer Kleidung, die damals echt schrill war: Die Jeans mussten völlig zerschlissen sein, die Lederjacken schäbig und schwarz, die Sonnenbrillen besonders dunkel. Die Haare sahen aus wie zu lang geratene und verfilzte Pilzköpfe der Beatles.

Mit Songs wie «Sheena Is A Punk Rocker», «Blitzkrieg Bop» oder «Beat On The Brat» veränderten sie nachhaltig die Welt. Gabba Gabba Hey! Die große Anerkennung aber blieb dem Quartett ewig verwehrt - und keiner weiß wirklich warum.

«Jeder übernahm den Sound von uns», hatte Joey Ramone einmal über den Ursprung der Punkmusik gesagt, «ob die Sex Pistols oder die Dead Kennedys oder Black Flag oder sonst wer; niemand spielte so (vor uns)». Danach aber viele, auch heute noch.

Joey, Johnny, Dee Dee und Tommy - alle tot. Aber CJ Ramone (49) lebt. Der Bassist und Sänger, der eigentlich Christopher Ward heißt, war 1989 in die Band gekommen und blieb bis zur Auflösung der Ramones an Bord. Sein Einstieg brachte den etwas müde gewordenen Punker nochmal eine ordentliche Energiezufuhr. Mit «Last Chance To Dance» (Fat Wreck Chords) hat er jetzt ein Album aufgenommen, das den Geist und die Musik der Ramones ehrt.

Auch wenn man 40 Jahre Ramones feiert, als groß angelegten Plan eines Tribute-Albums zum Jubiläum will CJ Ramone «Last Chance To Dance» nicht unbedingt verstanden wissen. Er sieht das grundsätzlicher: «Alles was ich tue, ist eine Feier der Ramones. Musikalisch verdanke ich ihnen alles», sagt er.

Einmal ein Ramone, immer ein Ramone. Die zwölf Songs atmen den Ramones-Spirit der 70er Jahre: Sie sind kurz, die Texte nicht ausufernd und die Akkordfolge überschaubar. Und mit 30 Minuten ist es auch nicht zu lang. Auch wenn «Last Chance To Dance» von nostalgischem Geist durchweht ist und nicht an die Genialität der Ramones heranreicht, nicht heranreichen kann - es ist ein Heidenspaß und ein mehr als würdiges Album, das CJ Ramone da mit seiner Band vorlegt.

Ganz nah dran an den Ramones ist er mit dem Song «Carry Me Away», ein echter Schmachtfetzen, der nach eigenem Bekunden auch CJ's Lieblingssong ist. Eine Seefahrer-Ballade über die Liebe und den nassen Tod. Herzergreifend.

Zum Retro-Geist passt auch das Cover, für das CJ Ramone eine Fotografie von Allan Tannenbaum, dem New Yorker Chronisten der 70er Jahre, auswählte. Es zeigt die Prostituierte Dolly 1974 am Times Square in New York. Wilde Zeiten.

Und die Ramones sind noch längst nicht Geschichte: Angeblich soll Morrissey ein Best-of-Album mit seinen Lieblingssongs der Band zusamenstellen - über die Auswahl und das Veröffentlichungsdatum ist noch nichts weiter bekannt.

Zudem plant Star-Regisseur Martin Scorsese («The Last Waltz», «Shine a Light») ein Biopic über die Band, das 2016 in die Kinos kommen soll. Das würde passen, denn 1976 erschien das erste Album der Ramones, 1996 lösten sie sich aus.

Scorsese könnte die aufregende Geschichte erzählen, wie ein drogenabhängiger Ex-Stricher, ein Zwangsneurotiker, ein despotisches Ekel und ein recht normaler Schlagzeuger, der später ausstieg, um nicht den Verstand zu verlieren, den Punk erfanden. Ein zusammengewürfelter, zickiger und ziemlich streitbarer Haufen von Dilettanten, die aber genau wussten, was sie wollten - und am Ende doch scheiterten.

CJ Ramone, der bei seinen Live-Auftritten natürlich immer auch Songs von den Ramones spielt, wird am 13. Dezember in Münster auftreten: Die Donots haben ihn zu ihrer großen «20 years birthday»-Show eingeladen.

Quelle guckst du KA-News

__________________

Mausleistung:



Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH

guckst du Sendeplan - Veranstaltungen - Stilkundedatenbank - Tanzstilkunde - Musiklexikon
Musiker-Datenbank - Musiker-Geburtstagskalender - Musiker-Todestagekalender


28.11.2014 21:40 Tappi ist offline E-Mail an Tappi senden Homepage von Tappi Beiträge von Tappi suchen Nehmen Sie Tappi in Ihre Freundesliste auf Beitrag Drucken
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Musik-Nachrichten » 40 Jahre Punk: CJ Ramone ehrt die Ramones

Views heute: 26.939 | Views gestern: 90.020 | Views gesamt: 126.369.345

Innovationen am Telefon PC Radio

Texte, Grafiken und Design © 2007 by retter-radio.de - Impressum/Datenschutz - Powered by Burning Board 2.3.6 php7.4 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Einkaufen bei Amazon.de Feuerwehrlive Radio hören mit Radiodienste.de