Ankündigung |
|
Neuer Rekord: Schnellste Uhr der Welt schafft Stunde in unter 37 Minuten |
|
Tappi
Der Cheff
[meine Galerie]
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 8.207
Userpage - Galerie: 2
Userpage - Gästebuch: 7
Guthaben: 1.151.208 Retterchen
Aktienbestand: 250 Stueck
User werben:
geworbene User: 3
Herkunft: Ostwestfalen IRC Chatnick: Tappi Realer Name: Stefan Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft
Musik-Steckbrief
|
|
Neuer Rekord: Schnellste Uhr der Welt schafft Stunde in unter 37 Minuten |
|
Es ist ein Wunderwerk der Technik: Einem Schweizer Uhrmacher und seinem Team ist es gelungen, die schnellste Uhr der Welt zu konstruieren. Das sogenannte High-Speed-Ührli 3000 schafft eine Stunde in knapp unter 37 Minuten (36:54). Sie schlägt damit den bisherigen Rekordhalter, eine Hochgeschwindigkeitsuhr aus Weißrussland (40:58), um stolze vier Minuten.
"Im High-Speed-Ührli 3000 steckt jahrelange Forschungsarbeit", erklärt Chefkonstrukteur Franz Gerber gegenüber dem Postillon. "Um die schnellste Uhr der Welt verwirklichen zu können, haben wir uns für eine Leichtbauweise aus hochkomplexen Kunststoffen entschieden, die sonst nur in der Raumfahrt verwendet werden. Auf unnötigen Ballast, wie etwa einen Sekundenzeiger, haben wir bewusst verzichtet."
Stunden- und Minutenzeiger sind nicht nur nach den neuesten Erkenntnissen der Aerodynamik auf möglichst geringen Luftwiderstand getrimmt worden, sondern können auch einmal pro Stunde winzige Nachbrenner zünden, um in der harten Steigung zwischen der 9 und der 12 nicht an Schwung zu verlieren.
Wodurch sich das High-Speed-Ührli 3000 jedoch wirklich von herkömmlichen Hochgeschwindigkeitschronometern absetzt, ist das ausgefeilte Uhrwerk. Durch Galvanisierung der Zahnräder und einen Drei-PS-Elektromotor wird der Minutenzeiger derart beschleunigt, dass seine Bewegung beinahe mit dem bloßen Auge zu erkennen ist.
Einen praktischen Nutzen hat dieses Uhren-Tuning übrigens (noch) nicht, solange die breite Masse kein Interesse daran hat, auf teure Hochgeschwindigkeitsuhren umzusteigen. Es geht, wie auch Gerber betont, vor allem um die Ehre und darum zu zeigen, was technisch möglich wäre.
Die Schweizer sind also doch nicht sooo langsam, sie können auch schneller
Quelle
http://www.der-postillon.com/2011/08/neu...r-der-welt.html
__________________
|
|
19.10.2015 18:03 |
|
|
Lucifer
Senior Mitglied
[meine Galerie]
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Dabei seit: 27.07.2014
Beiträge: 1.090
Guthaben: 1.633.182 Retterchen
Aktienbestand: 0 Stueck
User werben:
geworbene User: 1
Herkunft: Südschweden IRC Chatnick: Lucifer Realer Name: Onkel Eugen Musikgeschmack: Alles außer Rap, Hip-Hop, Metal, Gotic, Ska, Oi & Rosenstolz + Grölemeier Interessen: Alternative für Deutschland
Musik-Steckbrief
|
|
__________________ Lieben Gruß
|
|
19.10.2015 18:29 |
|
|
|
Views heute: 89.178 | Views gestern: 90.020 | Views gesamt: 126.431.584
Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de
| |