Ankündigung |
|
|
Infos, Nachrichten und Neuigkeiten rund um die Retter (Feuerwehr, Rettungsdienste, THW .....) - neue Technik, Einsätze und mehr
|
|
|
Motorrad kollidiert mit Löschgruppenfahrzeug      |
|
Tappi
Der Cheff
 [meine Galerie]
 Deutschland
 Nordrhein-Westfalen
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 8.229
Userpage - Galerie: 2
Userpage - Gästebuch: 7
Guthaben: 1.152.312 Retterchen
Aktienbestand: 250 Stueck
User werben:
geworbene User: 3
Herkunft: Ostwestfalen IRC Chatnick: Tappi Realer Name: Stefan Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft
Musik-Steckbrief
 |
|
Motorrad kollidiert mit Löschgruppenfahrzeug |
  |
Auf der Sternberger Straße in Extertal (Kreis Lippe) ereignete sich am Samstag ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Ein 61-jähriger Motorradfahrer hatte in einer Kurve überholt, das Lenkrad verrissen, war gestürzt und in die Leitplanke gerutscht. Seine Maschine kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Feuerwehrfahrzeug der Löschgruppe Extertal-Linderhofe.
Die sechsköpfige Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs war auf dem Rückweg des jährlichen Leistungsnachweises der lippischen Feuerwehren aus Lage. Alle sechs Feuerwehrleute blieben unverletzt. Sie setzten augenblicklich einen Notruf ab und und forderten den Löschzug Bösingfeld sowie mehrere Rettungsmittel zur Einsatzstelle nach. Außerdem kümmerten sich sofort um die Verletzten. Neben dem Unfallverursacher wurden noch zwei weitere Motorradfahrer verletzt.
Quelle und mehr dazu
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrich...fahrzeug-121468
So tragisch es auch ist, aber ich habe da kein Mitleid mit, weil wie kann man nur in einer KURVE überholen???
Bei diesem Überholmanöver hat er das LF übersehen, es hätte aber auch jedes andere Fahrzeug sein können. Überholen obwohl man nicht sieht ob etwas von vorne kommt
Das die Fahrerin des PKWs entsprechend in die Eisen ging ist auch verständlich, jeder hätte so gehandelt.
Und wenn dann ein nachkommender da noch hinten auffährt, dann steht auch hier ganz klar eines fest: KEIN SICHERHEITSABSTAND
Die Kameraden wurden dann im Gerätehaus durch ein PSU-Team betreut
sowas gabs früher auch nicht, wer mit so etwas nicht zurecht kommt, dann muss ich ganz klar sagen = falsche Berufswahl bzw. in diesem Fall falsches Hobby ausgesucht
Es gibt weit aus schlimmere Einsätze, wo so ein PSU-Team nicht verkehrt ist, aber hier bei diesem Einsatz
__________________
|
|
12.05.2023 00:41 |
|
|
|
Views heute: 7.007 | Views gestern: 19.132 | Views gesamt: 130.607.055
Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de
| |