| 
  
 
 
         
 
               
 
 
 
  
    | Ankündigung |  
    |  |  
 
 
  |  |  
  | 
   
    | Generationenplausch - Klatsch und Tratsch, rumalbern, Spaß haben, diskutieren und mehr |  |  
  |  |  
 
  | 
   
   | 
     
      |  Gibt es bei Euch noch die Tradition mit dem Hochzeitslader |  |  
| 
 	
  | Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt. |  |  | 
 
  | 
    
     | Tappi       Der Cheff
 
   
 
  [meine Galerie]
 
 
 
  Deutschland
 
 
  Nordrhein-Westfalen
 
 Dabei seit: 08.02.2011
 Beiträge: 8.245
 Userpage - Galerie: 2
 Userpage - Gästebuch: 7
 
 Guthaben: 1.154.146 Retterchen
 
 Aktienbestand: 250 Stueck
 
 User werben:
 geworbene User: 3
 
 Herkunft: Ostwestfalen
 IRC Chatnick: Tappi
 Realer Name: Stefan
 Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk
 Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft
 
 Musik-Steckbrief
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        |  Gibt es bei Euch noch die Tradition mit dem Hochzeitslader |           |  Als Hochzeitsbitter, auch Hochzeitslader oder -läder, in Westfalen auch Gassenbitter, in Altbayern auch Progoder und in Norddeutschland Köstenbidder werden Personen im deutschen Sprachraum bezeichnet, die bei der Vorbereitung einer Hochzeit die Rolle des Einladers und während der Hochzeitsfeier die Rolle eines organisierenden und oft lustigen Unterhalters übernehmen. Die grundsätzliche Funktion der traditionellen Hochzeitsbitter ist abgewandelt in fast allen Kulturen weltweit nachzuweisen und nicht auf Europa beschränkt.
 
 
 Gibt es diese Tradition auch bei Euch? Hattet ihr zu Eurer Hochzeit auch einen Hochzeitslader gehabt?
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  10.02.2014 21:44 |             |  | 
 
| 
 	
  | Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt. |  |  |  Views heute: 8.742 | Views gestern: 52.248 | Views gesamt: 136.616.617
 
 
                         Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de        |  |