Ankündigung |
|
|
Der Small Talk zum Thema Musik - diskutieren und Erfahrungen austauschen - und alles was woanders nicht reinpasst kommt hier rein
Zur
Stilkunde-Datenbank
|
|
|
Keine Volksmusik in Deutschland?      |
|
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
|
|
Scip
Talkmaschine
 
 [meine Galerie]
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 806
Guthaben: 1.632.147 Retterchen
Aktienbestand: 0 Stueck
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Berlin IRC Chatnick: Scip Realer Name: Michael Musikgeschmack: Country
 |
|
Keine Volksmusik in Deutschland? |
  |
Hier möchte ich mal ein paar Behauptungen aufstellen und mal hören was Ihr davon haltet.
Es geht um Folk also Volksmusik ich schreib erstmal was ich unter Folk-Musik verstehe.
Folkmusik... gemeint ist die Volkskultur oder Folklore in Bezug auf Musik. Melodien und Texte traditioneller, volkstümlicher Musik werden neu arrangiert oder stilistisch nachgeahmt.
Die Texte sind Volksnah beinhalten eigene Gedanken oder was einen so bewegt.
Behauptung 1
Blues, Country, Soul, Reggae, Punk, New Wave und Irish Folk gehören zur Gemeinschaft der Folk-Musik.
Behauptung 2
Es gab nur in der ehemaligen DDR populäre Folk-Musik, im Rest von Deutschland gab es nur Schlager wenn man von Regionaler Volksmusik absieht.
Für Population sorgte eigentlich nur der Punk und New Wave.
Behauptung 3
Die Folk-Musik ist eigentlich tot in Deutschland.
Außer Deutsche Folk-Musik ist das was Wolfgang Petry, Olaf Henning oder Jürgen Drews
singen.
Folk-Musik wird in Deutschland immer ein Schattendasein führen.
Ich finde es schade das es hier der Mainstream groß geschrieben wird.
Bitte zerreißt mich nicht so dolle in der Luft, bin nicht mehr der Jüngste.
__________________ Jeehaw Tequila
Countryboy auf facebook
|
|
13.09.2013 01:14 |
|
|
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
|
|
|
Views heute: 8.771 | Views gestern: 16.037 | Views gesamt: 130.827.446
Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de
| |