klicken hier


Musik- und Radio Portal (Startseite) Das User Portal Zum Forum Forum in der Mobilansicht

Sendeplan und Radio-Team Spendemöglichkeit Kontakt Forum Suche Forum Hilfe Zu den Spielen Live hören

kostenlose Registrierung hier im Forum



Ankündigung
PHP 8 Umbauarbeiten

Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Stars und Sternchen » Letztes Gründungsmitglied der Dubliners gestorben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Rund um unsere Promis
Erster Beitrag |Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Zum Ende der Seite springen Letztes Gründungsmitglied der Dubliners gestorben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Tappi   Zeige Tappi auf Karte Tappi ist männlich
Der Cheff


images/avatars/avatar-333.gif
[meine Galerie]



Deutschland
Deutschland

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 8.234
Userpage - Galerie: 2
Userpage - Gästebuch: 7

Guthaben: 1.153.329 Retterchen

Aktienbestand: 250 Stueck

User werben:
geworbene User: 3

Herkunft: Ostwestfalen
IRC Chatnick: Tappi
Realer Name: Stefan
Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk
Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft

Musik-Steckbrief








traurig Letztes Gründungsmitglied der Dubliners gestorben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Ende der Seite springenZum Anfang der Seite springen

Das letzte Gründungsmitglied der legendären irischen Folk-Gruppe The Dubliners ist tot. Der Banjospieler Barney McKenna sei am Donnerstag im Alter von 72 Jahren friedlich in Dublin gestorben, teilte die Band auf ihrer Webseite mit.

«Er verbrachte sein Leben damit, die Welt zu bereisen und irische Musik zu machen», hieß es in einer Mitteilung der Familie, die der irische Sender RTÉ veröffentlichte.

McKenna, der den Spitznamen «Banjo Barney» trug, hatte noch Anfang diesen Jahres auf der 50-Jährigen-Jubiläumstournee der Dubliners mitgespielt. Die 1962 gegründeten Band hat maßgeblich zum weltweiten Aufschwung der Irish-Folk-Music beigetragen. Ihr humorvoller Song «Seven Drunken Nights» wurde 1967 ihr größter Hit und erreichte Platz sieben in den britischen Charts. Mit immer neuen Musikern sind die Dubliners bis heute aktiv und erfolgreich.

Der irische Präsident Michael D. Higgins bedankte sich bei McKenna, der auch Mandoline und Akkordeon spielte, für den «großen Beitrag, den er für die irische Musik» geleistet habe. «Er war ein wahres Unikat», sagte Geiger John Sheahan, mit dem McKenna auf der letzten Tour zusammen aufgetreten war.

«Er hatte ein Technik wie kein anderer und hielt das Plektrum beim Spielen in der rechten Hand», sagte Musikerkollege Kieran Hanrahan. «Er war der einflussreichste Banjospieler in der irischen Folkmusik.»

Webseite The Dubliners

__________________

Mausleistung:



Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH

guckst du Sendeplan - Veranstaltungen - Stilkundedatenbank - Tanzstilkunde - Musiklexikon
Musiker-Datenbank - Musiker-Geburtstagskalender - Musiker-Todestagekalender


06.04.2012 14:01 Tappi ist offline E-Mail an Tappi senden Homepage von Tappi Beiträge von Tappi suchen Nehmen Sie Tappi in Ihre Freundesliste auf Beitrag Drucken
Gästezugriff begrenzt, es werden nur 1 Posts pro Thread angezeigt.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter » Musikszene » Stars und Sternchen » Letztes Gründungsmitglied der Dubliners gestorben

Views heute: 5.303 | Views gestern: 17.413 | Views gesamt: 135.358.435

Innovationen am Telefon PC Radio

Texte, Grafiken und Design © 2007 by retter-radio.de - Impressum/Datenschutz - Powered by Burning Board 2.3.6 php7.4 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Einkaufen bei Amazon.de Feuerwehrlive Radio hören mit Radiodienste.de