| Ankündigung | 
   
  
    | 
     | 
   
 
 
 
 
  
   
   
    
     
        Historische Landtechnik aus unserer Gemeinde       | 
     
      
     
    | 
  
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 
  
   
    
     Tappi  
   
  
      
      Der Cheff
        
  
        
  
  [meine Galerie]
  
   Deutschland
 
   Nordrhein-Westfalen 
 
Dabei seit: 08.02.2011 
        Beiträge: 8.245 
          
            Userpage - Galerie: 2
             
           
           Userpage - Gästebuch: 7
            
        
         Guthaben: 1.154.146 Retterchen 
 Aktienbestand: 250 Stueck 
  User werben:  
geworbene User: 3 
 
Herkunft: Ostwestfalen IRC Chatnick: Tappi Realer Name: Stefan Musikgeschmack: Rock, Oldies, Classic Rock und Irish Folk Interessen: Feuerwehr, Internet Foren, Musik, Elektrotechnik und Landwirtschaft 
 
	Musik-Steckbrief
	
 
 
        
         
        
          
         
		 
		  
		
		 
		
		 
         
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          Historische Landtechnik aus unserer Gemeinde | 
                         | 
        
        
      Fahrzeugbau Gustav Genuit hatten ihren Firmensitz in Brockhagen 
 
Im Jahr 1955 begannen Gustav Genuit und sein Sohn Willi in ihrer Stellmacherei mit dem Bau eines Miststreuers mit Pferdezug und begründeten so ihre eigene Landtechnik-Produktion. Ihr erster Streuer, den sie auf Basis einer Kippkarre herstellten, wurde allerdings kein Erfolg. Sie entwickelten deshalb als nächsten Schritt Wagen mit einer Achse, einem Kratzboden aus zwei Ketten mit Winkeleisen, der mit Ratschenvorschub über Zapfwelle betrieben wurde und ein Streuwerk mit zwei Walzen, alles betreibbar von einem 15 PS Deutz Schlepper. Dieser wurde im näheren Umfeld sehr beliebt. 
 
In den folgenden 25 Jahren fertigten Vater und Sohn ca. 3750 Streuer und 1600 Anhänger, bevor sie von anderen, größeren Anbietern überholt wurden. Die Miststreuer von Genuit trugen den Namen "Favorit". 1980 stellte der Betrieb allerdings den letzten Streuer her, danach stellte Willi Genuit die Firma auf die Herstellung von Glasfaserkunststoff um. 
 
   
  
  
 
 
Landmaschinenfabrik Steinhagen 
 
 
Die Landmaschinenfabrik Steinhagen (LFS) wurde im Jahr 1950 gegründet, als Günter Hanneforth eine kleine Schmiede in Steinhagen übernahm. Dort stellte er zunächst Futtermixer und Teile für Mähdrescher der Firma Claas her. Zehn Jahre später, 1960, hatte sich Hanneforths Betrieb so gut entwickelt, dass er eine neue, größere Anlage im Außengebiet von Steinhagen baute. Hier fertigte er nun in großen Stückzahlen u.a. Einscheiben Düngerstreuer, Grubber, Kultureggen, Wiesenschleppen und den Hecklader „Hektor“. Auch die Zulieferung für die Firma Claas lief in großem Umfang weiter. Außerdem entwickelte Hanneforth in seinem Betrieb einen selbstfahrenden Häcksler, der 1973 komplett von der Firma Claas übernommen und von „Imperator“ zu „Jaguar“ umbenannt wurde. 
 
Im Jahr 1975 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, da ein selbstständiger Handelsvertreter seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkam. Nach einer finanziellen Einlage von außen wurde umfirmiert in „Günter Hanneforth GmbH & Co KG Steinhagen“. Danach wurde fast ausschließlich nur noch als Zulieferbetrieb für Claas, Clark, Thyssen usw. gearbeitet. 
 
Seit 2015 firmiert das Unternehmen unter „Hanneforth-Maschinen-Handels und Vertriebs GmbH Steinhagen“ unter der Leitung von Harald und Hanswerner Hanneforth. 
 
   
   
   
  
  
 
 
Geschichte des Claas Häcksler beim Bau war mein Vater damals mit beteiligt   
  
 
 
http://www.retter-radio.de/radioforum/th...14170#post14170
      
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
    
   13.05.2017 13:36 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
        
      
      
      
      
     
     
     
     
     
 
 
 | 
  
  |   
 
  
   
    
     RatzFatz
   
  
      
      Radiostation
        
  
        
  
  [meine Galerie]
  
   Deutschland
 
   Niedersachsen 
 
Dabei seit: 14.02.2016 
        Beiträge: 126 
          
           Userpage - Gästebuch: 0
            
        
         Guthaben: 3.458 Retterchen 
 Aktienbestand: 0 Stueck 
  User werben:  
geworbene User: 0 
 
Realer Name: Hans Musikgeschmack: Oldies Interessen: Feuerwehr 
 
	Musik-Steckbrief
	
 
 
        
         
        
          
         
		 
		  
		
		 
		
		 
         
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
    
   13.05.2017 22:33 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
       
      
      
      
      
     
     
     
     
     
 
 
 | 
  
  |   
   | 
  
 
 
 Views heute: 14.404 | Views gestern: 23.294 | Views gesamt: 136.743.329
 
			
                          
			  
                         
 
 
  Einkaufen bei Amazon.de
Feuerwehrlive
Radio hören mit Radiodienste.de 
 |   |