Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Es muss nicht immer Photoshop sein «

Solche (Falsch)Aussagen sind schnell dahergeschrieben, aber der wirklich interessierte User, der gern seine Fotos, ob alt oder neu, retuschieren, aufhübschen oder sonstwie bearbeiten möchte, wird sehr schnell feststellen, daß die meisten dieser 12 Freeware Programme nicht das halten, was PCWelt verspricht und wird sich schnell wieder von ihnen trennen.
Die meisten dieser Programme habe ich selbst mal getest und nur 3 davon behalten:
Paint.net ist die aufgehübschte Version von Windows "paint" und ersetzt es vollständig, 'ne besondere Funktion hat es nicht.
XNView ist die bessere Variante von IrfanView, dem Universal Bildbetrachter mit kleinen Zusatzfunktionen, den wohl jeder auf seinem Rechner hat. Beide sind kostenlos, aber mit XNView lassen sich ganz schnell und unkompliziert die hässlichen roten Augen auf Fotos mit Blitzlicht entfernen, was ich sehr schätze. sehr gut
FotoFiltre ist da schon etwas besser, es hat mehr Möglichkeiten, Fotos zu verändern aber es gibt davon leider keine deutsch übersetzte Version. Behalten habe ich es aber nur, weil man damit ganz einfach aus Ausschnitten von eckigen Bilder/Fotos kreisrunde Bilder/Fotos machen kann. Diese brauche ich dringend für meine CD-, DVD- oder BluRay-Cover zum Bedrucken meiner Scheiben. sehr gut
Wer aber ernsthaft alte oder mangelhafte Fotos bearbeiten oder retuschieren will, daß sie später auch etwas professioneller aussehen, der kommt an Paint Shop Pro nicht vorbei. Es ist nicht so überladen und kompliziert wie Photoshop und für die oben genannten Anwendungen viel besser geeignet. sehr gut



Gepostet am 12.02.2017 um 23:09 von:
Benutzer: Lucifer
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=59528#post59528