Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter
» Spülmaschinen-Tipp: Rostflecken auf Besteck «
Michael, das ist nicht richtig!
Daß es sich hierbei um Flugrost handelt, hatte ich oben schon beschrieben.
Die häufigste Ursache für die Bildung von Flugrost in der Spülmaschine sind die kleinen Schrauben in den normalen Topf-, Deckel- und Pfannengriffen, denn die rosten mehr oder weniger stark und sind auf den ersten Blick auch noch unsichtbar, weil versteckt. Willst Du uns etwa den Tip geben, alle Töpfe und Deckel wegzuschmeißen und nur noch Töpfe aus Edelstahl zu kaufen?
Und selbst daran sind die versteckten Schrauben in den Griffen auch nur aus minderwertigem Material, können also rosten. Und wer fast alles nur auf einem Induktionsherd kocht, so wie ich, und dem das nötige Kleingeld fehlt, um sich komplett mit Edelstahltöpfen, -pfannen und -deckeln einzudecken, dem ist der Tip mit der Aluminiumfolie goldwert. Natürlich darf man sie, wie oben geschrieben, nicht einfach nur 'reinlegen, sonst verstopft eventuell der Wasserabfluß.
Seit etwa einem halben Jahr befestige ich ein etwa DIN A4-großes Stück Alufolie, einmal gefaltet, hinten am unteren Geschirrwagen und seit dieser Zeit ist mein (rostfreies) Besteck sauber, ohne Anhaftungen von Flugrost, was vorher immer ein Ärgernis war!
Die Alufolie hält bei mir immer 3 Spülgänge gut aus, danach wird sie schwarz und zerbröselt langsam.
PS: Meine 2 Jahre alte Geschirrspülmaschine von Blomberg hat noch jungfräuliche Geschirrwagen ohne jegliche Blessuren und die Besteckkörbe sind aus Plastik.
Gepostet am 01.10.2016 um 17:20 von:
Benutzer: Lucifer
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=55112#post55112