Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Smarttelefone und die negativen Seiten «

Hallo Tappi,

allzuviel kann ich hier nicht beitragen, da ich so ein Mäusekino nicht besitze und auch in nächster Zukunft nicht besitzen werden. Erstens könnte ich die 400 - 600 Euronen für so ein Teil nicht einfach so abdrücken als Rentner unterhalb der offiziellen deutschen Armutsgrenze und einen 24-monatigen Vertrag mit einer monatlichen Flatrate von mindestens 45 € käme mir letztendlich noch teurer. Das wäre es mir weiss Gott nicht wert und ich würde es ewig bereuen. Und zweitens brauche ich ein Mobiltelefon so gut wie gar nicht, jetzt eigentlich nur noch im äußersten Notfall, wenn ich mal außerhalb der Reichweite eines Festnetztelefons bin und eine Autopanne habe oder etwas Wichtiges nach Hause zu melden habe. Dafür reicht mir seit mind. 5 Jahren mein inzwischen 4. gebrauchtes altes Mobiltelefon einfacher Bauart.
Zu Deinem Problem:
Ist genau so wie bei mir auf meinem Tablet-PC, als er neu war. Deinstalliere bitte erstmal alle Apps, die Du nie benutzt bzw. nie benutzen wirst, aber mit einem vernünftigen Deinstallationsprogramm, wo auch alle Reste und Überbleibsel gelöscht werden.
Soviel ich weiß, kann man den ständigen Zugriff auf Googles AppStore und den damit verbundenen ungewollten Updates unterbinden bzw. sperren.
Noch mehr Sachen kann man sperren bzw. total außen vorlassen, wenn man mit Hilfe von geeigneten Programmen und Anleitungen aus dem Netz endlich die Root-Rechte über Dein Smartphone an Dich ziehst. sehr gut
Die meisten wissen es vielleicht nicht, aber wenn Du ein Smartphone oder ein Tablet-PC mit Android-Sotfware kaufst, bist Du noch lange nicht der Root-Rechte-Inhaber Deines eigenen Gerätes. Das gilt übrigends auch für alle Laptops und Notebooks mit Windows 8 bis Windows 10 on Board.
Deswegen können solche Giganten wie Google und co. auch Dich immer und überall ausspionieren und Dich nerven, ohne daß Du dagegen grundsätzlich etwas unternehmen kannst, weil Du nämlich ohne Root-Rechte diese internen Sachen nicht deinstallieren kannst.
Die Root-Rechte sind das A und O, um endlich den Mist auszumerzen. Verschaff' Dir die Root-Rechte über Dein eigenes Smartphone und Du hast Ruhe. Anleitungen und die geeigneter Software dafür gibt es überall im Netz, wenn man weiß, wo man suchen muß. Grinsen Cool



Gepostet am 15.01.2016 um 23:47 von:
Benutzer: Lucifer
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=47906#post47906