Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» IDE und Sata Geräte im PC «

da dieeser thread länger her ist, läft alles zur zufriedenheit, vermutlich?!!....

aber denoch, die obige lösung (nr. 1) von Lucifer ist nicht so abwägig,
selbst dann wenn es läuft, alles per adapter auf SATA und dann auch an den SATA Ports anschliessen schade der Performance nicht.

Hab nicht nachgeschaut was dein Asus genau alles hat, aber die meisten (auch asus vorallem) haben im Bios Einstellungen für den paralelbetrieb P-ATA (IDE) und S-ATA (Neuere MB´s noch zusätzlich die Option des AHCI auch recht interessant wegen der GEschwindigkeit u.a)

Dort kann man wie gesagt den Betrieb von IDE und SATA platten einstellen, oder eben nur af SATA an bestimmten Ports /Slots , ich komme gerade nicht auf die Begriffe, denn es gibt mehrere "Namen" für die selbe Einstellung je hersteller.
bei ide und sata combimodus (oder eben der engl. begriff dafür) den sollte man unbedingt aktivieren.

Oftmals reicht auch ein umstecken einer Controllercard in einen nachrangigen Slot, besonders wenn Ports noch geshared werden (was aber bei neueren MB´s selten noch der fall ist)
falls die Controllerkarte über einen zusätzlichen Stromanschluss (molex zumeist) verfügt, diese anschliessen, ide laufen zwar auch so, stabiler kann es aber mit stromanschluss werden.....

und mal im HB des ASUS schauen ob du nicht aus versehen einen sata port bedient hast der ausschliesslich für RAID gedacht war smile



Gepostet am 28.12.2015 um 00:29 von:
Benutzer: FEK
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=47411#post47411