Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» meine Balkontomaten «

Zitat:
Original von Moon 11.08.2015 um 01:32
Viel zuviel Arbeit für wenig Lohn, da kaufe ich mir doch lieber diese Dinger bei Aldi und Co.. Augenzwinkern


Keine Angst Moon, bin ja den ganzen Tag zu Hause und außer Gießen/Düngen, die Erde öfter etwas auflockern und die Pflanzen von zu vielen und gelben Blättern befreien, vor allem unten, immer wieder auszugeizen habe ich keine Arbeit, nur Spaß. sehr gut

Zitat:
Original von FEK 11.08.2015 um 02:56
...
alerdings, kann es sein das sie das Fensterlicht schon etwas verdunkeln smile smile


Das täuscht FEK, der Schatten kam von der halb runtergedrehten Markise, denn erst wenn der Markisenarm ganz an der Stützstange anliegt, ist die Markise ganz eingerollt. Die Tomaten stehen am Ende vom Fenster und erzeugen nur minimal Schatten im Wohnzimmer, was im Sommer bei südseitigem Balkon ja auch angenehm ist.

Zitat:
Original von Marlene 11.08.2015 um 08:18
...
Eigene Tomatenzüchtung schmecken immer noch besser wie vom Laden...da muß ich Lucifer recht geben....und wow 2m hoch sehr gut


Was für ein wahrer Satz Marlene. sehr gut
Früher war ich auch anderer Meinung, aber als ich mal vor etlichen Jahren in einer Reportage aus einer riesigen holländischen Gewächshausanlage gesehen hatte, daß dort meine geliebten Cherry-Tomaten (die anderen auch) mit Band von der Decke und Wurzeln, die in viele kleine Styropor-Würfel greifen, gehalten und gezüchtet werden und nichts anderes neben dem Sonnenlicht (bzw. künstlichen Licht) bekommen, als die selbstgemixte Brühe, die sich Nährflüssigkeit nennt und ganz schlimm nach Chemie aussieht.
Nein, geschmacklich ist es schon ein deutlicher Unterschied trotz ihrer Aromazüchtungen. Eigene schmecken deutlich mehr nach Tomate und über fehlende Sonne muss ich mich in diesem Jahr auch nicht beschweren. lach



Gepostet am 11.08.2015 um 12:09 von:
Benutzer: Lucifer
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=42071#post42071