Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» meine Balkontomaten «

Hallo Leute, das ich kein Gartenfreak bin, ist klar und den berühmten grünen Daumen hab ich auch nicht.
Egal. Jedes Jahr züchten wir in einem großen Kübel mit Blumenerde 3 Tomatenpflanzen auf dem Balkon. Das allererste Jahr hat meine Frau noch alles alleine gemacht, da mir die nötige Zeit (1 Euro-Job) fehlte. Cool
Aber seit ca. 5 Jahren kauft meine Frau die Pflänzchen, erneuert die Blumenerde im Kübel und steckt die Pflänzchen da rein. Alles andere ist dann mein Job, also die Hege und Pflege.
Dieses Jahr, die Pflänzchen muckerten schon so etwa 3 Wochen vor sich hin, hat ein Onkel im Radio mir erzählt, man kann die Tomaten auch mit Kaffeegrund aus den Filtertüten + Wasser düngen und braucht gar keine Angst haben wegen Überdüngung. Das passiert bei Kaffeegrund nicht.
Seit der Zeit bekommen die 3 Pflanzen jeden Tag den Kaffeegrund vom Frühstück aufgeschwemmt in 2 Liter Wasser in der Gießkanne. Einmal die Woche kommt aber normaler Tomatendünger in die 2L-Gießkanne. sehr gut
Es sind Kirschtomaten, also recht kleine, aber die mögen wir am liebsten. Grinsen
An allen 3 Stauden (ich habe sie vor 3 Wochen gekappt, sonst wachsen sie nur in die Höhe und wenig Saft geht in die Tomaten) sitzen so etwa 300 bis 350 Tomaten in allen Wachstumsphasen. Seit 3...4 Tagen werden die ersten 8 nun rot. Hier unten das Bild hatte ich als Panoramafoto gemacht, leider noch mit halb runtergelassener Markise, deswegen das Dunkle. Später hatte ich auch Bilder ohne Markise-Schatten aufgenommen, aber durch die helle Sonne konnte man meine 8 roten Tomaten nicht richtig erkennen.
Ich habe mal Pfeile rangemacht, wo die größten Tomaten-Trauben hängen. Oben fehlt noch ein Stück von den ca. 2m hohen Stauden, denn da sitzen auch noch Tomaten-Trauben, aber noch klein und grün.



Hier der obere Teil...ohne Pfeile:





Gepostet am 11.08.2015 um 01:19 von:
Benutzer: Lucifer
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=42045#post42045