Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Warum geht mein Rechner immer aus? «

@Marlene, was du zuletzt schreibst .... klingt dann wohl eher nach Software Problem (bei ein zwei I-Net Seiten, kann man kaum von mehr Last sprechen, so das die Hitzeentwicklung nich der Grund sein dürfte (eigentlich denoch nicht!! ausgeschlossen!!)...genauere Details wäre gut smile

@virtu, war auch mein verdacht, allerdings was Marlene zuletzt schrieb möglicherweise auch ein Software Problem, *g* oder beides.
ich bin KEIN PC-Profi, befasse mich allerdings seit gut 20 Jahren damit, mal mehr mal weniger smile
Ich wäre auch gespannt auf paar Foto´s vom Innenleben, bzw. bootlog oder dergleichen...
Allerdings Netzteile die eher lange halten, kommt darauf an welche Qualität sie haben, in den letzten 2-3 Jahren waren oft Netzteile defekt, meist nur die Elko´s so das zwar alles lief, bei Last allerdings hagelte es irgendwann immer mehr BS, ehe der PC (Die PC´s) nicht mehr angingen..
Ram das selbe je nachdem in wie weit es defekt ist sieht man es erst nach ausgiebigen Ram-Test´s, ansonsten kann man Pech haben das es nur probleme gibt wenn bestimmte Adr. angesprochen werden, oder eben wenn der Computer länger läuft es sich erst bemerkbar macht.
(Overlocking bezogene Dinge braucht man hier sicherlich kaum in Betracht ziehen *lach* sonst gäbe es noch mehr Fehlerquellen)

@Lucifer, bislang hab ich eher akzeptiert wenn man anderer Meinung ist, hier aber SORRY! schreibst einfach nur Unsinn!
lies nochmal meinen Beitrag ich schrieb nicht grundlos "Tausendmal geschieht nichts.. dann das einemal" das ist wie, Normalerweise passiert nichts, aber einmal nicht aufgepasst und es ist geschehen.

nun nochmal,auch wenn vieles eher unwahrscheinlich ist, so KANN ES vorkommen!
Lüfter, je nachdem wo und wie, der lüfter ist dafür gebaut, Richtig, aber wenn er arbeitet dann im Bereitschaftsmodus, das "erwarten" die Bauteile im PC auch....(es gibt dazu in PC Bereichen sogar Seiten/Threads, wenn man sucht! (Mehr dazu erspar ich mir)

Netzteil: von aussen absaugen, Richtig kein Problem, aber sauber so ? niemals!, es sammelt sich nunmal nicht nur absaugbare Fusseln sondern setzt sich fest, und nicht nur am Lüfter, reinigen wenn sollte man (kein Laie!) auch innen dann ist echt sauber! (mehr dazu schreib ich nicht)

Nicht perfekt sitzende Bauteile - PCI (PCI-E etc.), sollten festsitzen ist in der Realität auch meistens so, jedoch eben nicht immer, und keineswegs, ist es so das nur, entweder fest oder nicht, was gleichbedeutend mit PC läuft oder eben nicht, ist.
Grafikkarten, bei defekten Verankerungshebel oder zu losen (bei PCI wenn es garkeinen gibt) kann es vorkommen das die Karte sich hebt, mainboard zu fest verschraubt, Blende leicht gebogen daher druck beim anschrauben, und es kommt auf Millimeter an, ich hatte schon PC´s die sich über BS hin und wieder verabschiedet haben, aber eben nicht regelmässg weil die Karte nur ein "minimales stück aus dem sockel gerutscht sind, der PC lief jedoch immer mal wieder an! (nach Neustart) absolut leichte Bewegung am PC besteht immer ich erspare mir die gründe welche eine Karte hochrutschen lässt (minimal) heutzutage ist es eher sehr selten aufgrund des "Einrasthakens am PCI-E Port"

Restspannung: ich sag einfach weiter Reststrom, daran wird deine Belehrung nichts ändern!, das jegliche Bauteile im Netzteil nach 10 Minuten absolut Rest-STROM *g* frei sind ist nicht richtig!, aber was meinen Kommentar beim "RestSTROM" *g* anging, und dieses 15 sek. drücken bezog sich nicht nur auf die Gefahr, siehe oben.

Jumper: ich schrieb bereits es wird seltener das sie verbaut werden, und vorallem in der menge, heute ersetzen das zunehmend dipschalter (wenn überhaupt), und selbstverständlich ist es möglich einen Jumper per Staubsauger "zu ziehen" auch hier gilt, es KANN vorkommen!

und wieviel Abstand die Staubsaugerdüse (aus Plastik) haben muss entscheidet der "Schmutz" je nachdem wo er ist und wie gut er abzusaugen geht....mitunter muss man relativ nah ran ...*g*
Ich glaube du hast noch keine "Wirklich verdreckten Kühlkörper" gesehen, da hilft absaugen nichts!
es muss! der Lüfter entfernt werden um wirklich sauber zu machen (auch hier gilt nicht alle sind so verklebt! aber es KANN), und normalerweise bei verdacht auf Hitzeproblem, sollte man dann auch gleich die Wärmeleitpaste/pad ersetzen!!

Zuletzt noch
@ Marlene Tschuldigung für diesen Beitrag, der eigentlich so hier nicht stehen sollte....
wie Virtu scheibt bilder oder noch genauere Deatails wären hilfreich smile

@Lucifer, du kannst gern weiter nach Rechtsschreibung und/oder Bezeichnungsfehlern schauen, ich werde dazu nichts erwidern, dein Beitrag oben zeigt mir das du nur sehr wenig Erfahrung mit PC´s hast (und da meine ich alle erdenklichen dinge, egal wie wahrscheinlich sie sind) Augenzwinkern



Gepostet am 25.07.2015 um 16:52 von:
Benutzer: FEK
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=41127#post41127