Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Web-Browser Liste «

Mozilla Firefox
Firefox ist ein kostenloser und quelloffener Webbrowser für Windows, Mac OSX und Linux. Er gehört zusammen mit Google Chrome zu den Marktführern unter den Webbrowsern.
http://www.netzwelt.de/download/3637-mozilla-firefox.html

Safari
Der Webbrowser Safari aus dem Hause Apple ist der Standardbrowser von Mac OSX. Er zeichnet sich durch besonders schnellen Zugriff auf das Internet sowie durch seine Konformität selbst zu sehr neuen Webtechniken aus. Die neue Version nimmt zudem externe Erweiterungen leicht auf. Mit zahlreichen neuen Funktionen macht Safari das Surfen wesentlich einfacher.
http://www.netzwelt.de/download/6111-safari.html

Midori
"Was? Schon wieder ein neuer Internetbrowser?" wird sich wohl so mancher denken. Doch der schnelle Winzling aus der Windows-Welt hat seine Qualitäten.
http://www.netzwelt.de/download/11558-midori.html

SRWare Iron
Wie auch Google Chrome basiert der kostenlose Webbrowser SRWare Iron auf dem freien Quelltext "Chromium". Allerdings müssen bei SRWare Iron keine Nutzer-ID oder andere persönliche Dateneingaben getätigt werden. Die Software verspricht somit ein großes Augenmerk auf den Schutz der Privatssphäre und Datenschutz zu legen.
http://www.netzwelt.de/download/8859-srware-iron.html

SeaMonkey
Die Software SeaMonkey kann sowohl als Browser als auch Mail-Client genutzt werden. Darüber hinaus stellt der Funktionsumfang neben den üblichen Browserfunktionen einen E-Mail-Client, Webeditor sowie Chatprogramm zur Verfügung.
http://www.netzwelt.de/download/4258-seamonkey.html

Camino
Camino ist ein neuer, Firefox ähnlicher, Open-Source-Browser für Nutzer des Mac OS X - Betriebssystems.
http://www.netzwelt.de/download/6522-camino.html

K-Meleon
K-Meleon ist ein schneller, auf der Mozilla-Engine basierender Webbrowser, der auf die wesentlichen Funktionen fürs Surfen reduziert ist. Er benötigt dabei nur sehr wenig Systemressourcen, arbeitet zügig und ist zuverlässig.
http://www.netzwelt.de/download/4256-k-meleon.html

Comodo Dragon
Der Anbieter Comodo bietet verschiedene, und häufig sogar kostenlos nutzbare Programme, zum Schutz des eigenen PCs an. Von daher ist die logische Konsequenz, Malware dort abzufangen, wo sie auf den Rechner eindringen kann. Direkt am Internet-Browser. Aus diesem Grund haben die Programmierer bei Comodo den Comodo Dragon entwickelt. Einen Browser der auf Chromium basiert, jedoch verschiedene Schutzfunktionen integriert hat und trotzdem einen schnellen Seitenaufbau bietet.
http://www.netzwelt.de/download/16137-comodo-dragon.html


Noch mehr Browser findet ihr hier guckst du http://www.netzwelt.de/alternative-zu/3635-opera.html

Ich habe bewußt und mit voller absicht die datenschleudern von Google (Chrome) nicht mit aufgelistet, auf der Seite stehen sie aber mit drin



Gepostet am 26.02.2015 um 00:43 von:
Benutzer: LaForge
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=31673#post31673