Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Steinhäger Brennereien aus Steinhagen/Westfalen «

Text von Juergen Wohlgemuth, Haller-Kreisblatt
Steinhäger aus Steinhagen? Das gibts doch gar nicht! Selbst viele Steinhagener wissen nicht, dass in Steinhagen nach wie vor Steinhäger produziert wird. Von den früher einmal 20 Brennereien sind heute noch zwei geblieben. Denn: Überall, wo Steinhäger draufsteht, kommt der Inhalt aus Steinhagen. Das ist sogar Gesetz.

Eine der größten Brennereien war einst die H. C. König-Brennerei an der Brockhagener Straße. Hinter der heute denkmalgeschützten Fassade produziert die H. W. Schlichte Steinhäger- und Kornbrennerei GmbH & Co. KG - früher der größte Konkurrent von König, und Mitte der 1980er Jahre kurzzeitig sogar Fusionspartner.

Schlichte produziert derzeit rund 600 000 Flaschen Schlichte-Steinhäger und Schlichte-Urbrannt pro Jahr. In Steinhagen wird nicht nur das Destillat hergestellt, sondern das komplette Produkt. Es wird nur noch in Tankwagen verfüllt, um dann nach Rinteln transportiert zu werden. Bei der Firma Schwarze wird der Schlichte-Steinhäger in grüne Glas- und braune Tonflaschen abgefüllt, der Urbrannt in salzlasierte Tonkrüge.

Quelle und mehr dazu guckst du Forum-Steinhagen



Gepostet am 10.10.2014 um 01:56 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=26927#post26927