Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Mal etwas historisches - alte Technik voll im Einsatz «




Seit mehr als 30 Jahren ist der Claas Columbus (Baujahr 1966) nun schon im Besitz der Familie Hoppe. Er trägt den Spitznamen "Major Tom" und verrichtet zuverlässig Jahr um Jahr die Getreideernte. Angetrieben wird er von einem 39 PS starken, luftgekühlten 4-Zylinder VW-Industriemotor mit 1584ccm. Die Arbeitsbreite des Schneidwerks mit 12 Ährenhebern beträgt 1,80m. Es ist hydraulisch höhenverstellbar. Den Drusch übernimmt eine Trommel mit 450mm Durchmesser und 800mm Breite mit variabler Drehzahl von 620 - 1380 U/min. Die Abscheidung besteht aus einem 3-teiligen Hordenschüttler. Zum Fahren steht ein 3-Gang-Getriebe mit Einscheibentrockenkupplung zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 13,8 km/h.

klatschen klatschen klatschen



Gepostet am 08.08.2014 um 19:09 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=23679#post23679