Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Was sind EXIF-Daten «

In älteren Lehrbüchern der Fotografie wird (nicht nur) dem Anfänger empfohlen, über die Belichtungsdaten aller Fotos Buch zu führen, also nach jeder Aufnahme Blende, Belichtungszeit und andere Werte aufzuschreiben. Ein gutgemeinter Rat, denn wie soll man aus aufnahmetechnischen Fehlern lernen, wenn man später nicht mehr weiß, wie man sie gemacht hat? Dass sich andererseits auch früher schon nur wenige daran gehalten haben, liegt nicht nur daran, dass dies allzu mühsam war – die immer weitgehendere Automatisierung aller Kamerafunktionen machte es auch immer schwieriger, die Belichtungsdaten überhaupt in Erfahrung zu bringen. Wenn aber ohnehin nur die Kameraelektronik selbst weiß, wie eine Aufnahme zustande kam, sollte sie diese Daten auch selbst speichern können. Eben dazu dient das Bildformat EXIF („Exchangeable Image File format“), das neben des komprimierten Bilddaten selbst auch die Aufnahmeparameter beinhaltet.

Quelle und mehr dazu guckst du http://digicam-experts.de/wissen/2



Gepostet am 18.06.2014 um 16:09 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=21605#post21605