Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» Verbot für elektrische Speicherheizung aufgehoben «

Also ich finde, allein schon des Geldes wegen, sollte man die Glühbirnen wieder einführen und die Speicheröfen nur in Ausnahmefällen erlauben.


Sehr viele haben ihre alten Lampen weggeworfen und sich Halogen-Deckeneinbaustrahler geholt, um die Lichtmenge zu bekommen wie von der alten Lampe, braucht man schon mind. 4 Deckenstrahler ..... pro Deckenstrahler rechnen wir mal 35 Watt ......

Das sind dann mal grade eben 140 Watt ... also da schraube ich mir lieber eine 60 oder 75 Watt Glühbirne in meine Lampe, habe mehr Licht und spare enorm an Geld!!!


Denn auch wenn man 12 Volt Strahler nimmt, 35 Watt sind 35 Watt, da ist es egal ob 220 Volt oder 12 Volt ... das bedenken oder wissen aber die wenigsten.

Glühbirnen verbieten das konnten sie, aber das Volk anständig aufklären was man für kostengünstige oder vergleichbare Alternativen nehmen könnte, das konnten sie eben nicht!

Energiesparbirnen gibt es da ja auch noch, aber das sind Leuchtstoffröhren und diese sparen erst dann, wenn sie nen halben Tag an sind. Wenn man nur mal kurz in den Keller geht was holen und ansonsten nie in den Keller geht, da braucht man so eine Birne garnicht erst zu nehmen. Das Teil verbraucht mehr Strom beim starten und aufladen, als wenn sie über längere Zeit anbleibt.

Ich könnte einen Roman darüber schreiben

Wir hatten mal einen Kunden, der hat 3 echt wunderschöne Lampen gehabt ... pro Lampe kam eine 60 Watt Birne rein, das riesen Wohnzimmer war Taghell. Meist hatte er nur 2 davon angehabt, weil es ausreichte.... tja dann kam das Glühbirnenverbot und nun hat er sage und schreibe 30 Deckeneinbaustrahler (Halogen) .... zu je 35 Watt, rechnen könnt ihr selber was er nun an Verbrauch hat

Da ist es teilweise günstiger man nagelt sich einen 500 Watt Strahler an die Decke lach

Achja, noch etwas zu den Sparbirnen, wie schon erwähnt sind die Leuchtstofflampen, also Sondermüll ... wer entsorgt diese im Sondermüll? Keiner, weil niemand aufgeklärt wurde darüber, die landen alle im Hausmüll, so da frage ich mich, was ist denn schlimmer eine Glühbirne oder Sondermüll

Die dicken Bonzen in Berlin oder auch die dicken EU Bonzen, können alle viel rumlabern und mal das eine verbieten oder das andere erlauben usw. aber sich mal Gedanken machen über eventuelle Folgen, wie z.B. mit dem Rauchverbot ..... unzählige Kneipen konnten nun dicht machen oder bekommen jetzt Klagen an den Arsch, weil es vor der Kneipe zu laut ist freesty

Ich könnt schon wieder motzen motzen


Huch bin ja nun voll vom Topic abgekommen rotwerd

Also, zurück zum Topic ....


Speicheröfen waren in den 50er 60er und auch in den 70er Jahren sehr gefragt, es gab ja auch den Nachtstrom .... aber dennoch, die fressen enorm Strom

Jetzt wo diese Speicheröfen wieder erlaubt werden, muss ja auch der Nachtstrom wieder eingeführt werden freesty was das wieder an Geld kostet, Strom bekommt man doch immer ... jop klar, aber wenn man Tag und Nachttarif hat, das muss also erfasst werden, der zweite Zähler für Nachtstrom muss wieder her usw. usw. ....

Die Stadtwerken werden sich freuen



Gepostet am 14.09.2013 um 00:12 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=15239#post15239