Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» DDR von unten - Die Geschichte des DDR-Punk «

<p>Es gibt keinen <strong>Punk in der DDR</strong> – zumindest, wenn man die Stasi fragt. Dabei gärt es ab Ende der 70er im Untergrund: Hier und da sickert etwas aus dem Westen durch, mühsam legen ein paar mutige Jugendliche Bruchstücke des Sounds der Rebellion gegen die Obrigkeit frei – und füllen die Leerstellen mit ihrer eigenen Wut. Einer Wut auf einen Staat, der keine Abweichung duldet und auch vor Gewalt und Willkür nicht zurückschreckt. Juliane Kehr erzählt die Geschichte einer musikalischen Subkultur unter erschwerten Bedingungen, die sich mit der SED-Diktatur anlegt, verliert und doch nicht aufgibt, in neuer Form wiederkehrt – und in ihrem Freiheitsdrang am Ende die Geschichte auf ihrer Seite hat</p>
<p>Der Beitrag <a href="https://www.visions.de/features/ddr-von-unten-die-geschichte-des-ddr-punk/">&lt;img class=&quot;visions-plus aboplus-fahne&quot; src=&quot;https://www.visions.de/wp-content/plugins/item-plenigo/img/visions_plus.svg&quot;&gt; DDR von unten</a> erschien zuerst auf <a href="https://www.visions.de">VISIONS.de</a>.</p>
<br /><br />[<a href="https://www.visions.de/features/ddr-von-unten-die-geschichte-des-ddr-punk/">weiterlesen...</a>]



Gepostet am 15.04.2024 um 07:00 von:
Benutzer: Sendeleitung
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=135574#post135574