Retter-Radio - Musik-Forum nicht nur für Alltagsretter

» A 57: Brennt Lkw mit Lithium-Ionen-Akkus «

Zu einem Großeinsatz hat die Kreisleitstelle Wesel die gesamte Feuerwehr Alpen auf die Autobahn 57 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Lkw mit Sattelauflieger in Vollbrand.

Die Beladung bestand laut Feuerwehr aus mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Akkus. Daher kam es direkt zu Beginn der Löschmaßnahmen zu kleineren Explosionen.

Quelle und mehr dazu guckst du https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrich...en-akkus-121999


Solche Einsätze werden wohl in Zukunft häufiger vorkommen, wenn das so weiter geht

Schade das im Bericht nicht weiter drin steht, was mit dem Löschwasser geschehen ist. Denn wenn diese Akkus brennen, welche ja auch in jedem Elektroauto drin sind, entsteht eine hochgiftige und ätztende Säure - das Löschwasser ist also definitiv kontaminiert


https://www.prevor.com/de/lithium-ionen-...-unseren-autos/



Gepostet am 09.06.2023 um 23:22 von:
Benutzer: Tappi
Der Orginal-Beitrag :
php8.retter-radio.de/thread.php?postid=128151#post128151